top of page

COOKIE-RICHTLINIE

Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät (z. B. PC, Smartphone) gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie enthalten Informationen, mit denen Ihr Browser wiedererkannt wird – beispielsweise für die Seiteneinstellungen, das Nutzerverhalten oder den Login-Status.
Welche Arten von Cookies verwenden wir?
Wir verwenden folgende Arten von Cookies:

  1. Technisch notwendige Cookies
    Diese Cookies sind für den Betrieb unserer Website unbedingt erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie sorgen z. B. dafür, dass die Navigation funktioniert oder Formulare abgesendet werden können.

  2. Funktionale Cookies (optional)
    Diese Cookies ermöglichen erweiterte Funktionen, z. B. die Speicherung Ihrer Spracheinstellungen oder das Merken von Formularinhalten.

  3. Statistik- und Analyse-Cookies (nur wenn aktiv eingesetzt)
    Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen (z. B. über Google Analytics). Sie helfen, unser Angebot zu verbessern. Diese Cookies setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein.

Rechtsgrundlage für die Verwendung von Cookies

  • Technisch notwendige Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)

  • Alle anderen Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

Sie haben jederzeit das Recht, Ihre Einwilligung zu ändern oder zu widerrufen.
Wie können Sie Cookies steuern?
Beim ersten Besuch unserer Website fragen wir über ein Cookie-Banner nach Ihrer Zustimmung zu optionalen Cookies. Sie können dort auswählen, welche Kategorien Sie erlauben möchten.
Darüber hinaus können Sie Cookies jederzeit über Ihre Browsereinstellungen löschen oder blockieren. Beachten Sie aber, dass dadurch Funktionen der Website beeinträchtigt sein können.
So ändern Sie Cookie-Einstellungen im Browser:

  • Chrome: Einstellungen > Datenschutz und Sicherheit > Cookies und andere Websitedaten

  • Firefox: Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Cookies und Website-Daten

  • Safari: Einstellungen > Datenschutz

  • Edge: Einstellungen > Cookies und Websiteberechtigungen

Drittanbieter-Cookies
Falls du Tools wie Google Maps, YouTube, Google Fonts oder Google Analytics einsetzt, solltest du hier erwähnen, welche Dienste Cookies setzen. Zum Beispiel:
 
Unsere Website kann Inhalte von Drittanbietern einbinden, z. B. Google Maps oder YouTube. Beim Laden dieser Inhalte können Cookies der jeweiligen Anbieter gesetzt werden. Wir informieren Sie darüber vorab und holen Ihre Einwilligung ein.
Aktualität
Diese Cookie-Richtlinie ist gültig ab Juli 2025. Bei Änderungen auf der Website oder in der Gesetzgebung wird sie entsprechend aktualisiert.

bottom of page